Ultraschall der Bauchorgane – Diagnostik ohne Strahlenbelastung
Der Ultraschall der Bauchorgane (Abdomensonografie) ist eine schmerzfreie und strahlenfreie Untersuchung, mit der wir Organe wie die Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz und Darm beurteilen können. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Diagnostik von Veränderungen oder Erkrankungen.
Wann ist eine Ultraschalluntersuchung sinnvoll?
-
Unklare Bauchschmerzen oder Verdauungsbeschwerden
-
Verdacht auf Gallensteine oder Nierensteine
-
Abklärung von Lebererkrankungen oder Fettleber
-
Untersuchung der Bauchspeicheldrüse bei Beschwerden
-
Kontrolle bei chronischen Erkrankungen (z. B. Leberzirrhose, Hepatitis)
Wie läuft die Untersuchung ab?
-
Die Untersuchung erfolgt im Liegen mit einem hochauflösenden Ultraschallgerät.
-
Ein Gel wird auf die Haut aufgetragen, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten.
-
Der Schallkopf wird über den Bauch geführt und liefert detaillierte Bilder der inneren Organe.
-
Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und ist vollkommen schmerzfrei.
Sanfte Diagnostik für Ihre Gesundheit
Der Ultraschall bietet eine risikofreie und unkomplizierte Möglichkeit, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!