C-13-Atemtest – schonende Diagnose einer Helicobacter-Infektion
Der C-13-Atemtest ist eine einfache und schmerzfreie Methode zur Diagnose einer Infektion mit Helicobacter pylori, einem Bakterium, das Magenbeschwerden, Magengeschwüre und Entzündungen verursachen kann.
Wann ist der C-13-Atemtest sinnvoll?
-
Nach einer Helicobacter-Therapie zur Erfolgskontrolle
Vorteile des C-13-Atemtests
- Nicht-invasiv und absolut schmerzfrei
- Schnelle und zuverlässige Ergebnisse
- Ideal zur Kontrolle nach einer Helicobacter-Eradikationstherapie
Wie funktioniert der Test?
-
Sie trinken eine Testlösung mit markiertem C-13-Harnstoff.
-
Falls Helicobacter pylori im Magen vorhanden ist, wird der Stoff durch das Bakterium gespalten.
-
Die entstehenden Abbauprodukte werden über die Atemluft abgegeben.
-
Nach wenigen Minuten pusten Sie in ein spezielles Testgerät, das den C-13-Wert misst.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!